Dem Boden kann man äußerst viel abgewinnen. Wir haben das aber in den letzten Jahrzehnten bereits zu intensiv getan und dieses Geschenk zu unseren Füßen auch zu sehr mit Füßen getreten.
Denn der Boden ist einer der artenreichsten Lebensräume unseres Planeten. Neben Würmern, Milben und Insektenlarven leben in diesem unscheinbaren Kosmos auch Myriaden von Mikroorganismen, die Einfluss auf die oberirdische Artenvielfalt, unser Klima und unsere menschliche Gesundheit haben.
Die Menschheit muss daher verantwortungsvoll damit umgehen und eine neue Form der „Bodenhaftung“ – auch im Sinne kommender Generationen übernehmen.
Weitere Informationen unter Oberösterreichischer Umweltkongress 2022
Veranstalter
Datum: Land Oberösterreich
Ort: JKU – Medizinische Fakultät, MC1 Lehrgebäude, Krankenhausstraße 5, 4020 Linz